Pyrolyse
Die Pyrolyse beschreibt einen thermo-chemischen Umwandlungsprozess, bei dem organische Verbindungen unter hohen Temperaturen und in Abwesenheit von Sauerstoff zersetzt werden. In der Industrie wird das Verfahren unter anderem für die energetische oder stoffliche Verwertung von organischen Abfällen weiterentwickelt. So ist die Rückgewinnung von Energie aus Kunststoffen und Öl aus Altreifen ein häufig erkundschaftetes Feld der Abfallwirtschaft.