- Schneller und einfacher Zugang zum Dichtungssystem und Trommel für Wartung und Reparaturen
- ONEJOON Dichtungssystem beinhaltet keine Langläufer bei der Beschaffung
- Servicemitarbeiter sind aufgrund langjähriger Erfahrung mit Pyrolyseanwendungen mit den Anforderungen des Pyrolyseprozesses vertraut
- International operierendes Serviceteam mit Servicezentren in Europa, Asien und Nordamerika
Innovative Lösungen für Pyrolyse-Prozesse
Market Insights
Das Pyrolyseverfahren wird in immer mehr ressourcenschonenden und umweltfreundlichen Recyclingprozessen eingesetzt, z. B. bei der Herstellung von Anodenmaterial für die Elektromobilität, der Produktion von recovered carbon black und dem Recycling von Altbatterien oder Kunststoffabfällen.
Darüber hinaus wird die Einsparung von CO2-Emissionen in diesem Prozess immer wichtiger, insbesondere bei organischen Rohstoffen. Es wird ein Weg von der reinen Entsorgung hin zur Gewinnung eines wiederverwertbaren Rohstoffs mit grünem Fußabdruck beschritten. Da die Rohstoffpreise weiter steigen, werden diese Technologien nicht nur zu einer ökologischen, sondern auch zu einer wirtschaftlichen Alternative. Dieser Trend dürfte sich durch den Beschluss des Bundestages zur Novellierung des Kreislaufwirtschaftsgesetzes sowie das gestiegene Umweltbewusstsein der Öffentlichkeit, das die Unternehmen für ihren ökologischen Fußabdruck zur Verantwortung zieht.
Wie bei den meisten Produkten und neuen Produktionsverfahren, die diese Schwelle überschreiten, führt die neue Rolle zu strengeren Anforderungen an die Qualität des rCB, den Anlagendurchsatz und die Versorgungssicherheit. Dies bedeutet, dass für moderne Produktionsanlagen, zuverlässige Partner und Lieferanten benötigt werden. Was die Investitionen in die Anlagen betrifft, so führt dies zu einer Verlagerung hin zu höheren CAPEX und niedrigeren OPEX.