Karbonisieren
Das Karbonisieren ist eine Sonderform der Pyrolyse. Es bezeichnet die Umwandlung eines organischen Ausgangsstoffes in Kohle oder einen kohlehaltigen Feststoff mit der Absicht so viel Feststoff wie möglich zu erhalten. Häufige Anwendung findet die Karbonisierung bei der Herstellung von Aktivkohle aus Holzabfällen, Steinkohle, Pechen Polymeren und weiteren Ausgangsmaterialien. Aktivkohle ist ein feinkörniger Kohlenstoff mit hoher innerer Oberfläche der zunehmend Anwendung als Filter aufgrund seiner unspezifischen Adsorptionseigenschaften findet.