Scharfe Sache: Der Weg der Rasierklinge in Ihr Badezimmer
Die Rasur – betrachtet man das Wort im geschichtlichen Zusammenhang, so lässt es sich auf den lateinischen Begriff rasura zurückführen, der ‚das Schaben, Kratzen, Glattmachen‘ bezeichnet. Das klingt im Vergleich zur heutigen Vorstellung einer Rasur grob, denn wir alle kennen lediglich die besonders scharfen und hauchdünnen Klingen, die in modernen (oder auch weniger modernen) Nassrasierern zum Einsatz kommen – auf den ersten Blick ein einfaches Produkt, hinter dem jedoch ein komplexes Herstellungsverfahren steckt. In diesem Verfahren spielen unter anderem Material, Hitze, Beschichtung und auch Anlagentechnik von ONEJOON eine wichtige Rolle.
Jetzt weiterlesen