Industriemechaniker im Maschinen- und Anlagenbau (m/w/d)
Dein Profil
guter Hauptschul- oder Realschulabschluss
gute Noten in Mathematik und Physik
Interesse an Mechanik
Leistungsbereitschaft, Motivation und Teamfähigkeit
Ausbildungsinhalte
Werkstoffeigenschaften und deren Veränderungen beurteilen und Werkstoffe nach ihrer Verwendung auswählen und handhaben
Betriebsbereitschaft von Werkzeugmaschinen sicherstellen sowie Werkstücke und Bauteile herstellen
Betriebsmittel inspizieren, pflegen, warten und die Durchführung dokumentieren
Steuerungstechnische Unterlagen auswerten und Steuerungstechnik anwenden
Maschinen und Anlagen aufbauen und bei der Inbetriebnahme unterstützen
Bauteile durch Kombination verschiedener Fertigungsverfahren herstellen und anpassen
Funktionsfähigkeit von Maschinen und Systemen durch Steuern, Regeln und Überwachen der Arbeitsbewegungen und deren Hilfsfunktionen sicherstellen und verbessern
Wartungs- und Inspektionspläne erstellen und anwenden
elektrische, pneumatische und hydraulische Baugruppen oder Komponenten mechanisch aufbauen
betriebliche Qualitätssicherungssysteme anwenden und die Ursachen von Qualitätsmängeln systematisch suchen, beseitigen und dokumentieren
Ablauf
Beginn jeweils zum 01. August
Dauer: 3,5 Jahre
Berufsschule wöchentlich an der BBS Göttingen oder Northeim
Dazu gehören essenzielle Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komfort-Einstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten.
Dazu gehören essenzielle Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komfort-Einstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten.