Ziel der Arbeit
Beim Sintern wird ein gepresstes Bauteil (Grünling) in einem Sinterofen zu einem Festkörper gesintert. Beim Pressen wird unter anderem zur Verminderung von Reibung ein Presshilfsmittel verwendet. Dieses wird im ersten Ofenschritt, der sogenannten Entbinderung, aus dem Grünling thermisch entfernt.
Hierbei sind unter anderem der Aufheizgradient, die Gasströmung um das Bauteil herum und die Bauteilgeometrie entscheidende Faktoren. Zum besseren Verständnis dieses Prozesses werden aktuell CFD Simulationen durchgeführt. Zur Validierung des Simulationsmodells werden Messungen der aus dem Sinterteil austretenden Abgasbestandteile in Abhängigkeit von Zeit, Temperatur, Atmosphäre und Bauteilgeometrie benötigt.
In der ausgeschriebenen Arbeit soll ein Versuchsstand zum Aufheizen von Grünlingen mit unterschiedlichen Temperaturgradienten und unterschiedlicher Atmosphäre inkl. einer Abgasmessung aufgebaut und betrieben werden.